
- Auf der Suche nach der verlorenen Leichtigkeit des SeinsIm Film My Favorite Cake von Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha trotzt ein Seniorenpaar den iranischen Gesellschaftszwängen, flirtet, tanzt und feiert – ohne sich von der Sittenpolizei einschüchtern zu lassen. Trotz der Androhung brutaler Repressionen wie Gefängnis, Folter oder gar der Todesstrafe bleibt es immer wieder beeindruckend, mit welcher Zivilcourage iranische Filmschaffende gesellschaftskritische Geschichten erzählen… Auf der Suche nach der verlorenen Leichtigkeit des Seins weiterlesen
- Als „Monte Leni“ zuerst den Nazi-Filmolymp erklomm und letztlich das Volk der Nuba sichtete…Mit seinem Dokumentarfilm „Riefenstahl“ gelingt es Andres Veiel, eine vielschichtige und gleichermaßen aufschlussreiche Analyse der umstrittenen Filmemacherin Leni Riefenstahl zu präsentieren. Der Film offenbart neue Perspektiven auf eine Frau, die nicht nur eine Mitläuferin, sondern eine überzeugte Unterstützerin der NSDAP war – und liefert damit mehr als bloß eine Wiederholung bekannter Narrative. Veiel legt den… Als „Monte Leni“ zuerst den Nazi-Filmolymp erklomm und letztlich das Volk der Nuba sichtete… weiterlesen
- Als der Bock von Babelsberg das deutsche Volk verführte…Das Jahr 2024 brachte eine beeindruckende Reihe von Filmen hervor, die aus der Perspektive der Täter-innen eindringlich an die Gräueltaten des Nazi-Regimes erinnern und es dabei bemerkenswert verstehen, diese abscheulichen Gewaltverbrechen begreiflich zu machen; doch bleibt „Führer und Verführer“ weit hinter den herausragenden Werken wie „The Zone of Interest“, „Die Ermittlung“ oder „Der Schatten des… Als der Bock von Babelsberg das deutsche Volk verführte… weiterlesen
- Tatami: Politische Drangsalierung auf der JudomatteWenn von Skandalen im Hochleistungssport die Rede ist, denkt man oft an Doping, sexuellen Missbrauch oder finanzielle Korruption. Weniger Beachtung finden jedoch die politischen Zwänge und Gängeleien, denen Sportlerinnen und Sportler durch ihre Regierungen ausgesetzt sind. Drangsalierungen von Athletinnen und Athleten, die sich den politischen Vorgaben des Regimes widersetzen, sind im Iran systematisch. Sportbetreibende, die… Tatami: Politische Drangsalierung auf der Judomatte weiterlesen
- Isabelle Huppert – Präsidentin der Jury von VenedigDie 81. Ausgabe des Filmfestivals von Venedig findet vom 28.August bis 7. September 2024 statt. Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert übernimmt die Rolle der Jury-Präsidentin wie ihre Kollegin Catherine Deneuve im Jahr 2019 präsentierte sich Huppert bei der Eröffnung auf dem Mostra in rotem Abendkleid.
- Die bittere Wahrheit über den Holocaust in Auschwitz„Ich dachte mir, das sind die Bäckereien. Ich hatte gehört, da wurde Tag und Nacht Brot gebacken. Es war ja ein großes Lager.“ Den Rauch der Krematorien von Auschwitz mit dem Rauch von Bäckereien zu verwechseln – eine unerträglich zynische und menschenverachtende Aussage eines Zeugen – ist nur eine von vielen erschütternden Äußerungen, mit denen… Die bittere Wahrheit über den Holocaust in Auschwitz weiterlesen